zurück zur Übersicht
Projekte steuern und abschließen
Details
Nach einem gelungenen Projektstart muss das Projekt zielgerichtet umgesetzt und gesteuert werden. Dazu gehört neben einer koordinierten und strukturierten Kommunikation auch ein effizienter Controlling-Prozess. Der Projektabschluss inklusive Lessons Learned muss ebenso geplant werden, um daraus eine nachhaltige Lernkurve für Folgeprojekte gewinnen zu können.
Inhalte
- Prozesse der projektorientierten Organisation
- Berichtswesen im Einzel-, Multiprojektmanagement
- Projektkoordination, Projektkommunikationsstrukturen
- Projektcontrolling-Zyklus (Kontrolle, Steuerung, Neuplanung)
- Gestaltung des Projektcontrolling-Prozesses:
- Ist-Soll-Vergleich der Leistungen, Termine, Ressourcen und Kosten
- Controlling der Projektorganisation und von Projektumweltbeziehungen
- Aktualisierung der Projektpläne & Fortschrittsberichte
- Definition von Kriterien zur Fortschrittsbewertung
- Controlling von Risiko/Chancen im Projekt
- Projektkoordinationsprozess
- Projektfortschrittsbericht & Status
- Projektauftraggeber-Meeting & Maßnahmenplanung
- Gestaltung und Ablauf des Projektabschluss-Prozesses
- Analyse von Projekten, Lernen aus Projekten
- Erarbeiten von Referenzwerten, Benchmarks
- Abschließende Projektauftraggeber-Sitzung
Zielgruppe
- Projektleiter:innen
- Projektmitarbeiter:innen
- Führungskräfte
Dauer
2 Tage als Präsenzveranstaltung oder 4 x 0,5 Tage als Online Training