Projektmanagementprozesse in automotiven Projekten
Das Seminar "Projektmanagementprozesse in automotiven Projekten" findet in Zusammenarbeit mit dem Automobil-Cluster (AC), einem österreichischen branchenübergreifenden Netzwerk des Automotive-Sektors, statt.
Im Laufe dieses dreitägigen Seminars werden die Teilnehmer:innen mit den wesentlichen Projektmanagement-Prozessen (Projektstart, -controlling und -abschluss) vertraut. Sie erkennen die Wichtigkeit eines professionellen Projektstartprozesses, die Vorgehensweise und die spezifische Verwendung der Projektmanagement-Methoden im Projektcontrolling sowie die wichtige Lernchance im Projektabschluss. Der spezifische Automotive-Kontext in der Gestaltung der Projektmanagement-Prozesse wurde im Seminardesign berücksichtigt.
Inhalte
- Einführung in das prozessorientierte Projektmanagement
- Kommunikationsformen im Projektstart-, Projektcontrolling und Projektabschlussprozess
- Beschreibung Projektstart-Prozess
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Projektstart-Workshops
- Spezifika von Automotiv-Projekten im Projektstart-Prozess
- Projektcontrolling-Ansatz und Projektcontrolling-Zyklus
- Beschreibung Projektcontrolling-Prozess
- integriertes Controlling der Leistungen, Termine, Ressourcen und Kosten
- soziales Projektcontrolling
- Ergebnisse des Projektcontrolling-Prozesses: Projektfortschrittsbericht und Optimierung des Projekthandbuches
- EDV-Unterstützung im Projektcontrolling
- Spezifika von Automotiv-Projekten im Projektcontrolling-Prozess
- Projektabschlussprozess und Projektabschluss-Workshop
- Projektabschluss als Chance des organisatorischen Lernens
- Spezifika von Automotiv-Projekten im Projektabschluss-Prozess

Weitere Informationen
Die Teilnahme an den Seminaren „Projektmanagementmethoden und -werkzeuge in automotiven Projekten“ und „Qualitätssicherung in automotiven Projekten“ ist für dieses Seminar Voraussetzung.
Referenten:
- Alexander Kogler, Managing Partner von centerline/
- Vladan Stevanovic, Jung + Partner Management GmbH
- Gastreferent Michael Brachmann, ZKW Group
Gebühren:
- AC-Partner € 970,00
- Partnerunternehmen in einem Cluster bzw. Netzwerk der Business Upper Austria € 1.260,00
- Nicht-Partner € 1.940,00
Anmeldeschluss: 13.03.2023
Veranstaltungsort: Gasthof Fischer, Welser Straße 21, 4614 Marchtrenk
Jetzt anmelden!
Diese und weitere Informationen finden Sie auch auf der Website des Automobil-Clusters. Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier. Für Fragen steht das centerline/-Team in Zusammenarbeit mit Fr. Bettina Mayrhofer, Ansprechperson des Automobil-Clusters, gerne zur Verfügung.