
Marktumfeld Maschinenbau
Mit immer schneller werdenden Innovationszyklen wird versucht, auf das sich ständig verändernde Konsum- und Marktverhalten der Menschen zu reagieren. Um die Konsumgüter zu produzieren, müssen entsprechende Maschinen- bzw. Sondermaschinen hergestellt werden. Dabei werden speziell an Konstruktion, Beschaffung und Zusammenbau von Maschinen neue und immer komplexere Anforderungen entlang der Wertschöpfungsschritte gestellt.
Spezifische Leistungen
- Beratung im Bereich Projektmanagement und Prozessmanagement
- Analyse von bestehenden Prozessen und Entwicklung von neuen Prozessmodellen
- Modellierung von Prozessen samt „Stage Gate“ oder „Quality Gate“ Ansätzen
- Entwicklung und Definition von Haltepunkten entlang der Wertschöpfungsschritte
- Definition von Schnittstellenkatalogen (Lastenhefte vs. Pflichtenheft)
- Erhöhung der interkulturellen Kompetenz in der Auftrags- und Projektdurchführung
- Teamentwicklung basierend auf Persönlichkeitsprofilen
Referenzbeispiel
Kunde:
Ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich Hüttenwerkstechnik wurde im Bereich der Neuausrichtung der Fertigungsprozesse für Großkomponenten bzw. Maschinenanfertigung begleitet.
Aufgabenstellung:
Aufgrund einer internen Neuausrichtung bzw. Neuorganisation der Fertigungsstrukturen wurde es notwendig, die bestehenden Prozesse im Unternehmen anzupassen und Schnittstellen zu evaluieren.