Risikomanagement Workshops
Centerline Management Consulting begleitet Projektteams bei der Durchführung einer fundierten und detaillierten Projekt-Risikoanalyse. Kernstück der Projekt-Risikoanalyse ist ein ein- oder mehrtägiger Risikomanagement-Workshop mit dem Projektteam oder der gesamten Projektorganisation.

Es gibt unterschiedliche Situationen
a) Projekt-Risikoanalyse mit dem Projektteam eines Investors im Zuge eines Investitionsprojektes (Neuanlage, Anlagenumbau, Bauprojekt, etc.). Prozesse im Anlagenbauprojekt und zeitliche Einbindung der Projektrisiko-Analyse für den Investor. In diesem Fall muss die Analyse VOR der Projektfreigabe erfolgen.
b) Projekt-Risikoanalyse mit dem Projektteam eines Anlagenbauers, Bauunternehmens oder Maschinenlieferanten bei einem konkreten Kundenauftrag. Im Idealfall schon in der Vertriebsphase, spätestens aber bei Übergabe und Start.
c) Gemeinsame Projekt-Risikoanalyse aller beteiligten Vertragsparteien bei einem Investitionsprojekt.
Die Erstellung einer fundierten Projekt-Risikoanalyse ist ein Prozess, der aus mehreren Schritten besteht. Im Idealfall wird die Projektrisikoanalyse vor oder bei Projektstart durchgeführt. Ziel ist, dass am Ende des Risikomanagement-Workshops:
- Alle wesentlichen Risiken des Projektes entlang des gesamten inhaltlichen Prozesses bekannt und bewertet sind
- Für alle wesentlichen Risiken konkrete Präventiv- und Reaktivmaßnahmen vorliegen
- Für alle wesentlichen Risiken Risikoverantwortliche benannt sind
- Krisenpotentiale bekannt sind
- Ein Risikocontrolling-Prozess in den Projektcontrolling-Prozess integriert ist
- Nächste Schritte definiert sind
Je nach Projekt- und Vertragskomplexität dauert die Risikoanalyse ein bis drei Wochen, der Beratungsaufwand schwankt üblicherweise zwischen zwei bis fünf Tagen.
